SliderBafa1-Text
SliderBafa2-Beispielrechnung
previous arrow
next arrow

BAFA-Förderung

Sichern Sie sich bis zu 40 % Zuschuss durch die staatliche Förderung der BAFA für die Investition in eine neue energieeffiziente Druckluftanlage.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die „alte“ Förderung in die neue Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft (EEW) überführt. Unter dem „Modul 1: Querschnittstechnologien“ werden weiterhin Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz durch den Einsatz hocheffizienter Druckluftanlagen gefördert.

Höhe der Förderung

30 % der förderfähigen Investitionskosten (De-minimis-VO) bzw. der förderfähigen Investitionskosten (Artikel 38 AGVO)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten zusätzlich einen Bonus in Höhe von 10 %
Förderfähig sind zudem Nebenkosten im Zusammenhang mit der förderfähigen Investition
Diese können maximal 30% der Investitionskosten betragen

Zu den Nebenkosten zählen die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Maßnahme stehenden und nicht aus Eigenleistung des antragstellenden Unternehmens erbrachten Kosten für die Planung und Installation. Hierzu gehören auch die Kosten für Aufstellung, Montage und Anschluss an vorhandene Systeme zur Herstellung der Betriebsbereitschaft. Inbetriebnahme Kosten sind nach wie vor nicht förderfähig.

Welche Einzelmaßnahmen werden gefördert?

  • Installation einer übergeordneten Steuerung
  • Installation einer Wärmerückgewinnung
  • Neu-/Ersatzinvestition eines Schraubenkompressors
  • Netto-Investitionen von mindestens 2.000,00 Euro

Neuerdings gibt es übrigens keine Obergrenze der Investitionssumme, nur bei der Zuwendung: je Standort-Vorhaben liegt sie nun bei 30.000,00 Euro. Die Höchstgrenze pro Unternehmen für alle Fördermaßnahmen innerhalb von drei Jahren beträgt 200.000,00 Euro (Förderung).

Die Investition in energieeffiziente Druckluftsysteme kann nicht nur Ihre Betriebskosten senken, sondern auch staatlich gefördert werden. 

BAFA-Förderung für Kompressoren – effiziente Lösungen mit staatlicher Unterstützung

Die Investition in energieeffiziente Druckluftsysteme kann nicht nur Ihre Betriebskosten senken, sondern auch staatlich gefördert werden. 

Mit der BAFA-Förderung für Kompressoren unterstützt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Unternehmen dabei, ihre Druckluftanlagen zu modernisieren und den Energieverbrauch nachhaltig zu verringern.

Was fördert die BAFA?

Die BAFA bietet finanzielle Unterstützung für Unternehmen, die in energieeffizientere Technologien investieren möchten.

Im Bereich der Drucklufttechnik können folgende Maßnahmen gefördert werden:

  • Energiesparkompressoren: Förderung von Geräten mit einem hohen Wirkungsgrad, die weniger Energie verbrauchen.
  • Optimierung von Druckluftanlagen: Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverlusten, z. B. durch Leckage-Beseitigung oder den Einsatz moderner Steuerungstechnik.
  • Erweiterungen bestehender Systeme: Nachrüstungen, die zu einer besseren Energieeffizienz führen.

Ein Energiesparkompressor ist dabei die perfekte Wahl, um sowohl den Energieverbrauch als auch die Betriebskosten nachhaltig zu senken. Wenn Sie einen Kompressor kaufen möchten, stehen wir Ihnen mit umfassender Beratung zur Seite. Gemeinsam finden wir das passende Modell, das Ihren Anforderungen gerecht wird und alle Förderkriterien der BAFA erfüllt.

BAFA-Förderung Kompressor – Antrag leicht gemacht

Um die BAFA-Förderung für Kompressoren zu beantragen, sind nur wenige Schritte erforderlich. Gerne unterstützen wir Sie dabei! So läuft der Prozess in der Regel ab:

  1. Projektplanung und Beratung: Wir analysieren Ihre bestehenden Druckluftanlagen und schlagen energieeffiziente Lösungen vor.
  2. Förderantrag stellen: Zusammen mit Ihnen erstellen wir einen detaillierten Antrag für die Förderung. Dabei achten wir darauf, alle Anforderungen der BAFA zu erfüllen.
  3. Umsetzung des Projekts: Nach der Genehmigung kümmern wir uns um die Lieferung und Installation der geförderten Systeme.
  4. Nachweis und Abschlussbericht: Nach Umsetzung reichen wir die notwendigen Unterlagen ein, um die Förderung abzuschließen.

Vorteile einer BAFA-Förderung

Die Vorteile der BAFA-Förderung für Druckluftlösungen liegen auf der Hand:

  • Kosteneinsparungen: Bis zu 40 % der Investitionskosten können durch die Förderung gedeckt werden.
  • Nachhaltigkeit: Effiziente Kompressoren tragen zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
  • Wettbewerbsvorteil: Moderne Technik erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Produktion und senkt langfristig die Betriebskosten.

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig von staatlicher Unterstützung zu profitieren. Egal, ob Sie bereits bestehende Anlagen optimieren oder einen neuen Kompressor kaufen, wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.

Ihr Partner für Druckluftlösungen

Mit über 25 Jahren Erfahrung sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um das Thema Drucklufttechnik. Von der ersten Beratung über die detaillierte Planung bis hin zur professionellen Installation bieten wir Ihnen alles aus einer Hand. Mit unserem langjährigen Know-how und unserer Erfahrung unterstützen wir Sie optimal bei der Inanspruchnahme der BAFA-Förderung für Druckluft.

Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen, die genau auf die Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Gemeinsam realisieren wir effiziente und zukunftssichere Druckluftsysteme!

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen an einer effizienten und nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.