SliderBafa1-Text
SliderBafa2-Beispielrechnung
previous arrow
next arrow

BAFA-Förderung

Sichern Sie sich bis zu 40 % Zuschuss durch die staatliche Förderung der BAFA für die Investition in eine neue energieeffiziente Druckluftanlage.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die „alte“ Förderung in die neue Richtlinie zur Förderung von Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft (EEW) überführt. Unter dem „Modul 1: Querschnittstechnologien“ werden weiterhin Einzelmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz durch den Einsatz hocheffizienter Druckluftanlagen gefördert.

Höhe der Förderung

30 % der förderfähigen Investitionskosten (De-minimis-VO) bzw. der förderfähigen Investitionskosten (Artikel 38 AGVO)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhalten zusätzlich einen Bonus in Höhe von 10 %
Förderfähig sind zudem Nebenkosten im Zusammenhang mit der förderfähigen Investition
Diese können maximal 30% der Investitionskosten betragen

Zu den Nebenkosten zählen die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Maßnahme stehenden und nicht aus Eigenleistung des antragstellenden Unternehmens erbrachten Kosten für die Planung und Installation. Hierzu gehören auch die Kosten für Aufstellung, Montage und Anschluss an vorhandene Systeme zur Herstellung der Betriebsbereitschaft. Inbetriebnahme Kosten sind nach wie vor nicht förderfähig.

Die Investition in energieeffiziente Druckluftsysteme kann nicht nur Ihre Betriebskosten senken, sondern auch staatlich gefördert werden. 

Mit BAFA-Unterstützung Kompressor clever fördern lassen

Die staatliche BAFA-Förderung für einen neuen Kompressor ist eine attraktive Möglichkeit für Unternehmen, energieeffiziente Technik wirtschaftlich zu realisieren. Wer heute in neue Systeme investiert, kann sich über erhebliche Zuschüsse freuen. Gerade für Betriebe mit hohem Druckluftbedarf lohnt es sich, die Förderung für einen neuen Kompressor gezielt zu nutzen. Wenn Sie einen Energiesparkompressor kaufen wollen, begleiten wir Sie von der Planung bis zur erfolgreichen Antragstellung.

Was fördert die BAFA konkret?

Die BAFA hat im Rahmen der Richtlinie „EEW Modul 1: Querschnittstechnologien“ die Förderung für Drucklufttechnik neu strukturiert. Zu den förderfähigen Einzelmaßnahmen zählen:

  • Neu- oder Ersatzinvestition in energieeffiziente Schraubenkompressoren
  • Installation einer übergeordneten Steuerung zur Optimierung des Gesamtsystems
  • Integration einer Wärmerückgewinnung zur Nutzung der Abwärme
  • Optimierungsmaßnahmen zur Energieeinsparung (z. B. Leckage-Beseitigung)

Die Mindestinvestition liegt bei netto 2.000 Euro. Eine Obergrenze der Investitionssumme gibt es nicht, allerdings ist die Höchstzuwendung pro Standort auf 30.000 Euro begrenzt. Für Unternehmen gilt eine Förderobergrenze von 200.000 Euro innerhalb von drei Jahren.

Förderquote und finanzielle Vorteile

Die Höhe der BAFA-Förderung richtet sich nach Unternehmensgröße und Art der beantragten Maßnahme:

  • 30 % der investiven Kosten für alle Unternehmen
  • Zusätzlich 10 % Bonus für KMU (kleine und mittlere Unternehmen)
  • Berücksichtigung von Nebenkosten wie Planung, Aufstellung, Anschluss und Montage (max. 30 % der Investitionssumme)

Nicht förderfähig sind dagegen Kosten für Inbetriebnahme oder Eigenleistungen des Unternehmens.

BAFA Förderung Druckluft gezielt einsetzen

Wir prüfen für Sie, ob Ihre Investition unter das aktuelle BAFA-Förderprogramm fällt, und übernehmen alle notwendigen Schritte zur Antragstellung. Auch bei Fragen wie „Was fördert die BAFA?“ oder welche technischen Voraussetzungen Ihr Vorhaben erfüllen muss, stehen wir beratend zur Seite. So profitieren Sie maximal von den Fördermitteln – effizient, transparent und ohne bürokratische Hürden.

So funktioniert der Antragsprozess

Damit Sie mühelos von der BAFA-Förderung profitieren können, begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem Kompressor samt Antrag Schritt für Schritt:

  1. Projektplanung und Beratung: Analyse Ihrer bestehenden Druckluftanlage, Bedarfsermittlung, Auswahl förderfähiger Lösungen
  2. Antragstellung: Erstellung aller BAFA-konformen Unterlagen und Übermittlung des Antrags
  3. Umsetzung: Lieferung, Montage und Anschluss der geförderten Systeme durch unsere Technik-Teams
  4. Nachweis und Abschlussbericht: Dokumentation und Einreichung aller Nachweise zur Auszahlung der Förderung

Langfristig profitieren

Ein geförderter Kauf lohnt sich gleich mehrfach: Neben den unmittelbaren Zuschüssen sparen Sie laufende Betriebskosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Moderne, energieeffiziente Anlagen reduzieren Ihren CO2-Ausstoß, verbessern die Produktionssicherheit und stärken Ihre Wettbewerbsposition. Nutzen Sie außerdem unser erweitertes Leistungsangebot mit Bafa-Förderung-Beratung sowie Unterstützung bei weiteren Kompressor-Investitionen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Bis zu 40 % Zuschuss für energieeffiziente Druckluftsysteme
  • Unterstützung bei Planung, Antrag, Umsetzung und Nachweis
  • Berücksichtigung von Nebenkosten wie Montage und Anschluss
  • Beitrag zur Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung zur BAFA-Förderung im Bereich Druckluft. Gemeinsam realisieren wir effiziente und zukunftssichere Druckluftsysteme, die sich rechnen und stehen Ihnen professionell zur Seite, wenn Sie einen Kompressor kaufen wollen.